Misrachi Österreich
  • Home
  • Schabbatzeiten
  • Koscher in Wien
  • Dwar Tora
  • Online Schiurim
  • Events
  • Services
  • Archiv
  • Kontakt

Birkat Ha'Ilanot

Im Baumkataster der Stadt Wien kann man nach Obstbäumen in der Nähe suchen: Man kann die Bracha sagen, wenn man zwei blühende Obstbäume sieht.
Den Text der Bracha finden Sie hier.

Mechirat Chamez

Chamez kann ab sofort bis Freitag, 11. April, 9 Uhr, bei Raw Pardess nach Terminvereinbarung (Tel.: 0676 840 111 200) und nach der Tefila, über Pessach verkauft werden.

Kimcha dePis'cha

Seit vielen Jahren führen wir im Beit Knesset in den Wochen vor Pessach die Aktion Kimcha DePis'cha (Lebensmittel für Pessach, wörtlich „Mehl für Pessach“)  durch. 
Sie haben drei Möglichkeiten für Kimcha DePis'cha zu spenden:

1. Im Rahmen Ihrer Alijah im Beit Knesset in den kommenden drei Wochen.
2. Überweisung auf das Misrachi-Konto
Misrachi Österreich
IBAN: AT93 12000 1000 388 4367
Verwendungszweck: Kimcha DePischa
3. Per E-Mail
Schreiben Sie uns, wie viel Sie für Kimche DePis'cha spenden wollen und begleichen Sie den Betrag, wenn Sie das nächste Mal unter der Woche in der Misrachi sind.

Die Aktion kommt auch heuer armen Familien hier in Wien und in Israel zu Gute.
Da die gespendeten Beträge dem Einkauf für Pessach dienen, rufen wir euch dazu auf, eure allfällige Spende sobald wie möglich zu tätigen.

Frühstück in der Sukkah

Zu Chol Hamoed Sukkot bietet die Misrachi allen die Möglichkeit, an einem Früchstück in der Sukka teilzunehmen. Das Frühstück findet jeweils nach der Tfila um ca. 7.45 Uhr (Sonntag: 8.45 Uhr) statt. Im Rahmen des Frühstücks gibt es ein Dwar Tora von Raw Pardess.

  1. Kinderbetreuung zu den Feiertagen
  2. Arba'a Minim
  3. Schabbatzeiten 5785
  4. Tfilazeiten Tischrej 5785
  5. Wichtige Erledigungen vor Pessach
  6. Schabbatzeiten 5783
  7. Schabbatzeiten 5784
  8. SMS-Reminder
  9. Tfilazeiten Tischrej 5783
  10. Tfilazeiten Tischrej 5782

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Publikationen der Misrachi

Die Misrachi-Weltbewegung gibt sowohl monatlich als auch wöchentlich Zeitschriften mit inspirierenden und lehrreichen Aufsätzen zu allen möglichen Themen, die Judentum und Israel betreffen, auf Englisch heraus. 

HaMizrachi - Published in Jerusalem - Distributed around the World

Hamizrachi Parasha Weekly

Hamizrachi Parasha Weekly für Kinder auf Deutsch

Aktuelle Tfilahzeiten

7. Juni 2025 - 13. Juni 2025


Freitag
19.00 Uhr - Mincha, Kabalat Schabbat, Ma'ariw
19.12 Uhr - frühestes Kerzenzünden
19.30 Uhr - Spätestes Kerzenzünden für Balebatim der Misrachi*
20.42 Uhr - Schabbat Eingang

Schabbat
08.54 Uhr - Späteste Zeit für Kriat Schma
09.15 Uhr - Schacharit
19.40 Uhr - Schiur Gemara
20.40 Uhr - Pirkej Avot
20.55 Uhr - Mincha, Se'uda Schlischit
21.55 Uhr - Ma'ariw, Hawdala

Sonntag, Montag
08.00 Uhr - Schacharit

Dienstag
07.00 Uhr - Schacharit
Heute letzte Gelegenheit für Kiddusch Lewana

Mittwoch - Freitag
07.00 Uhr - Schacharit
* Sobald in der Misrachi Freitag Abend "Mismor Schir leJom Haschabbat" gesagt wird, beginnt Schabbat für alle Misrachi-Mitglieder, unabhängig davon, ob sie zu Hause sind oder in der Misrachi. Es müssen deshalb unbedingt bis spätestens 19.30 Uhr Kerzen gezündet werden, unabhängig von der Schabbat-Eingangs-Zeit.

Aktuelle Schiurim

7. Juni 2025 - 13. Juni 2025


Schabbat
19.40 Uhr: Schiur Gemara - Iwrit - nicht online

Sonntag
8.50 Uhr - Schiur Tanach - nicht online
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Iwrit - nur online

Dienstag
7.50 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nicht online

Mittwoch
20.30 Uhr - Schiur Paraschat Haschawua - Deutsch - nur online

Copyright © 2025 Misrachi Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.